Häufig gestellte Fragen

Herzlich willkommen in unserem FAQ-Bereich, in dem wir die häufigsten Fragen unserer Kunden beantworten. Wir wissen, dass genealogische Forschung viele Unklarheiten aufwerfen kann, besonders wenn es darum geht, Vorfahren in Polen oder anderen Regionen zu recherchieren. Dieser Bereich soll Ihnen dabei helfen, unseren Ablauf und die von uns angebotenen Dienstleistungen besser zu verstehen, indem wir Ihnen präzise und ausführliche Antworten liefern. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Was versteht man unter Genealogie?

Genealogie ist die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Familiengeschichten, Abstammungen und den Verbindungen zwischen verschiedenen Familienmitgliedern befasst. Durch genealogische Forschung können wir mehr über die Herkunft unserer Vorfahren erfahren und die Geschichte unserer Familie besser verstehen.

Was ist häufig das Ergebnis genealogischer Recherchen, und was umfasst der Abschlussbericht?

Bei genealogischen Recherchen stoßen wir in der Regel auf Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden, Meldebescheinigungen, Militärregister und Volkszählungsdaten. Diese Dokumente sind häufig sehr umfangreich und enthalten wichtige Informationen über das Leben der Vorfahren. Der Abschlussbericht umfasst detaillierte Beschreibungen der Familienmitglieder, Kopien der gefundenen Dokumente, Übersetzungen sowie eine eingehende Analyse der Familiengeschichte und Herkunft.

Mein Großvater war Soldat im Zweiten Weltkrieg. Welche Dokumente können gefunden werden?

Im Rahmen unserer Recherchen kann ich Militärdienstakten, Auszeichnungsdokumente, vollständige Akten und Informationen zu militärischen Einsätzen finden, an denen Ihr Großvater beteiligt war. Darüber hinaus können auch Dokumente über seine Zeit in Kriegsgefangenenlagern oder Militärkrankenhäusern aufgetrieben werden.

Ich suche die Geburtsurkunden meiner Großeltern aus dem heutigen Polen. Welche Informationen sind erforderlich, um mit der Suche zu beginnen?

Für den Beginn der Recherche benötigen wir grundlegende Angaben wie den vollständigen Namen, das ungefähre Geburtsdatum sowie den Geburtsort. Zusätzliche Informationen, wie die Namen der Eltern, können die Suche erheblich erleichtern.

Ich habe nur Angaben zu meinen Eltern. Reicht das aus, um die Suche zu starten?

Ja, auch mit Informationen zu den Eltern kann ich beginnen und die Recherche Schritt für Schritt fortsetzen, um frühere Generationen zu finden.

Meine Verwandten sind während des Krieges in Polen verschwunden. Gibt es eine Möglichkeit, etwas über ihr Schicksal herauszufinden?

Es besteht die Möglichkeit, Informationen zu verschwundenen Verwandten zu finden, insbesondere durch den Zugang zu amtlichen Dokumenten, Lagerakten oder Deportationslisten. Jeder Fall erfordert jedoch einen individuellen Ansatz, und der letzte bekannte Wohnort sowie das ungefähre Datum des Verschwindens sind dabei sehr hilfreich.

Die Familie meines Großvaters ist vor dem Krieg aus Schlesien in die USA ausgewandert. Kann man ihre Geschichte nachvollziehen?

Ja, ich kann Auswanderungsdokumente, Passagierlisten, Einbürgerungsakten und andere relevante Unterlagen einsehen, um die Geschichte Ihrer Familie in den USA zu rekonstruieren.

Werden die gefundenen Dokumente auch ins Deutsche übersetzt?

Ja, alle relevanten Dokumente werden ins Deutsche übersetzt. Viele der Originale sind in Polnisch, Russisch oder Latein verfasst.

Ich habe nur wenig über meine entfernten Vorfahren aus Polen herausgefunden. Wie kann ich mit der Suche beginnen?

Teilen Sie mir einfach alle Informationen mit, die Sie haben. Schon kleinste Details können entscheidend sein. Auf dieser Grundlage erstellen wir einen Plan für die Recherche und klären, welche Schritte notwendig sind. Wichtige Informationen sind Namen, Geburts-, Heirats- und Sterbedaten sowie Herkunft.

Was umfasst die kostenlose Vorabanalyse?

Die kostenlose Analyse beinhaltet eine erste Beratung, eine Bewertung der vorhandenen Informationen sowie Empfehlungen für die nächsten Schritte. Ich erläutere Ihnen, wie ich Ihnen bei der Recherche weiterhelfen kann.

Was kosten genealogische Recherchen?

Die Kosten für genealogische Recherchen hängen vom Umfang, der Verfügbarkeit von Dokumenten und der Komplexität des Falls ab. Nach einer ersten kostenlosen Beratung kann ich Ihnen eine Kostenschätzung geben und die voraussichtlichen Ausgaben basierend auf den zu durchsuchenden Dokumenten und Regionen festlegen.

Wie lange dauert es, bis die Recherchen abgeschlossen sind?

Die Dauer der Forschung variiert je nach den Umständen, wie der Verfügbarkeit von Dokumenten und der Anzahl der zu verfolgenden Generationen. In der Regel dauert die Recherche zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten.

Kann ich Kopien der gefundenen Dokumente erhalten?

Ja, alle gefundenen Dokumente werden Ihnen in Kopie zur Verfügung gestellt, sowohl elektronisch als auch in Papierform, wenn erforderlich. Falls nötig, beantragen ich auch eine Beglaubigung oder Apostille bei den zuständigen Ämtern und Archiven.

ImpressumDatenschutz

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.           kontakt@ostspuren.de          www.ostspuren.de

www.ostspuren-ahnenforschung-familienforschung.de          www.meine-ahnenforschung-online.de        www.meine-vorfahren-finden.de

www.vorfahren-westpreussen.de          www.vorfahren-ostpreussen.de         www.ahnenforschung-westpreussen.de

www.familienforschung-in-polen.de         www.ahnenforschung-in-polen.de          www.ostspuren.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.